Dies und Das

 

Bei Fragen, Anregungen zur Website oder zum Buch kontakten Sie mich gern via E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Die Vereinbarung eines Gartenbesuchs für interessierte Menschen ist auch möglich:

Wollen Sie ´mal richtig wilde Möhren sehen? Dann bitte gern in meinen Garten gehen.

Chaos und schöne Blumen auf einem Stück

ist das Motto für mein Gartenglück.

Hier blühen Tagetes und es wächst Salat,

Brennnessel, Rainfarn und Beinwell stehen als Dünger parat.

Es gibt Bienen, die summen, Vögel, die singen

und Laufenten, die Schnecken um die Ecke bringen.

Fünf Hühner verteilen ihre Eier im kleinen Wald herum

und sorgen dabei für richtig guten Dung.

So ein Garten ist ein Biotop,

dass wir das brauchen versteht doch jeder ….Mensch.

 

Natur- und Tierschutz, besonders der Nutztierschutz ist mir ein sehr großes, wichtiges Anliegen, aber ich halte Extreme in jeder Beziehung für den falschen Weg und schließe mich der Meinung vieler Ernährungswissenschaftler an, die eine Mischkost mit Fleisch auf "Sonntagsbratenniveau" und Sauermilchprodukten empfehlen.

Eigentlich müsste der Mensch aus Eigennutz auf Massentierhaltung und billige,quälende Tötungsmethoden verzichten, denn er ist der Endverbraucher einer Nahrungskette, die auf Billigfutter setzen muss - warum nicht einfach viel weniger und dafür gutes Fleisch?